Sonntag, 3. April 2011

Es geht weiter

Von verschiedenen Seiten ist an uns herangetragen worden, dieses Blog als Informations- und Kommentarmedium weiterzubetreiben. Es sei doch wünschenswert, die Tätigkeit des Vorstands damit zu begleiten und erleichtere die Einsicht in den Fortschritt der Flurbereinigung. Vielleicht könne sogar von Seiten des Vorstands das Blog benutzt werden, um über die eigene Arbeit zu berichten und damit eine Transparenz gegenüber der Teilnehmergemeinschaft zu schaffen.

Gerade der letzte Punkt ist natürlich hervorhebenswert. Die maximalen täglichen Zugriffszahlen auf das Blog lagen bei über 150, was auf ein reges Interesse an den Belangen der Flurbereinigung schließen läßt. Das Blog als eingeführtes Medium könnte die Verständigung zwischen dem Vorstand und der Teilnehmergemeinschaft somit deutlich erleichtern. Daß die gewählten Vorstandsmitglieder zu ihrer Zusage stehen, für alle Bevölkerungsgruppen gleichermassen segensreich wirken zu wollen, sei dabei wohlwollend unterstellt.

Falls sich also Interesse für die skizzierte Art des Blog-Gebrauchs beim Vorstand finden sollte, stehen wir gerne zur Verfügung. Ansonsten werden wir die Einleitung der aktiven Phase der Arbeit des Vorstands abwarten und versuchen, unsere Leser danach mit Berichten und Kommentaren auf dem Laufenden zu halten.

Also: Es geht weiter!


Dank für Ihr Interesse und Ihren Zuspruch,

Ihr OW Plocher / Freerk Syassen



Freitag, 1. April 2011

Wahlergebnisse

Die vorläufigen Ergebnisse der Wahl zum Vorstand der Flurbereinigung vom 31.03.2011 liegen nunmehr vor. Eine überaus große Wahlbeteiligung und eine rege Anteilnahme an den Belangen der Flurbereinigung war im Vorfeld positiv zu verzeichnen; die Wahl erfolgte geheim in zwei Wahlgängen (Vorstandsmitglied und Stellvertreter). Es wurden (nach unseren Informationen) über 200 Stimmen abgegeben - eine ganz ungewöhnlich hohe Wahlbeteiligung, die über 50% liegen dürfte.

Als Mitglieder in den Vorstand wurden gewählt (Stimmenzahl vorangestellt):

117 Jürgen Rohde

114 Burchard Wulf
f
107 Walter Damken

102 Dettmer Padeken

97 Otto-Hermann Witting

89 Hans-Gerd Westerholt

86 Jan-Gerd Sommer

83 Jürgen König

77 Holger Busch


Als Stellvertreter, die noch persönlich direkt einem Mitglied zugeordnet werden, wurden gewählt:

88 Arnold Jansen

86 Jan-Bernd Schomaker

81 Hergen Wiese

72 Dr. Cord Diekmann

71 Hajo Schomaker

70 Franz-Josef Kaiser

67 Heiner Reiners

64 Werner Ramke

57 Hermann Hecht

Damit zeigt sich ein klares Übergewicht für die Kandidaten des Landvolkes / im Umfeld des Landvolkes. Wir gratulieren den gewählten Kandidaten mit einem kleinen Gedicht aus einem der ersten Landwirtschaftsbücher in deutscher Sprache (Nürnberg 1670) und wünschen ihnen eine glückliche Hand bei der Bereinigung der Flur. Keine Ecke vergessen, und hinterher das Werkzeug schön wieder wegräumen!

Die Sonne steht im Stier /
es paaren sich die Thier';
und leitet sie die Liebe /
Zu folgen auf der Spur
der Mutter / der Natur;
aus unverdorb'nem Triebe.

Das Blumwerck bricht herfür /
der Gärten schönste Zier /
die linden Westen küssen
die bunte Tulipan /
die Röslein / Majoran /
die Jasmin und Narcissen.
Es lachet die Natur /
ob dem bekleeten Flur!

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


"Was wird nun werden, wie soll's nun weitergeh'n?" (Hans Albers).

Nun, Gerüchten zufolge sind die Aktien für Heidelberger Zement mit dem Ausgang der Wahl um 5 Punkte gestiegen. Die Behauptung, daß alle Landmaschinenhändler bis in den frühen Morgen im schwersten Trunke durchgefeiert haben, ist unbewiesen. Eine Abwanderung seltener Watvögel, Echsen und Moorkäfer, die sich frühzeitig vor dem Wegebau in Sicherheit gebracht hätten, wurde nicht beobachtet; auch war es sonst verdächtig ruhig in der Exgemeinde Schwei und Umgebung. Was ja bekanntlich immer Anzeichen kommenden Unglücks ist.

"Schau'n mer mal!" (F. Beckenbauer).

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Genauere Zahlen zur Wahlbeteiligung in den beiden Zeitungsartikeln der NWZ und der Kreiszeitung mit teilweisem Buntfoto der Bereinigenden:

http://www.nwzonline.de/Region/Kreis/Wesermarsch/Stadland/Artikel/2575382/Vorstandswahl-erfordert-langen-Atem.html

http://www.kreiszeitung-wesermarsch.de/Home/region/stadland_Wahl-dauert-sechs-Stunden-_arid,542603.html